Vorrunde:
 
Der Modus der Vorrunde wurde dem Unterwasser-Rugby entliehen, wo er unter dem Namen "Dresdner System" bekannt ist. Da der Gruppenmodus bei sieben Teams nicht wirklich sinnvoll ist und "Jeder gegen Jeden" zu viele Spiele bedeuten würde, wird hier eine Mischung aus beiden Modi angewendet: Die Teilnehmer werden virtuell im Kreis angeordnet und jedes Team spielt dann nur gegen die beiden Mannschaften links und rechts von sich. Die entstandene Tabelle repräsentiert das Vorrundenergebnis - die erreichten Platzierungen werden für die Einteilung der Endrunde genutzt.
 
Water Polo Manatees - Wasserfreunde Gemmingen 5:2 Tabelle nach der Vorrunde:
WSV Vorwärts Ludwigshafen - Kaiserslauterer SK 5:4 1. SV Friedrichsthal 8:0 Punkte (22:  9 Tore)
SV Friedrichsthal - SV 08 Saarbrücken 6:0 2. WSV Vorwärts Ludwigshafen 6:2 Punkte (27:16 Tore)
Water Polo Manatees - SC Poseidon Koblenz 2:3 3. Kaiserslauterer SK 6:2 Punkte (22:15 Tore)
Wasserfreunde Gemmingen - Kaiserslauterer SK 3:7 4. SC Poseidon Koblenz 4:4 Punkte (15:14 Tore)
SV Friedrichsthal - WSV Vorwärts Ludwigshafen 6:5 5. Water Polo Manatees 2:6 Punkte (14:16 Tore)
SV 08 Saarbrücken - SC Poseidon Koblenz 2:5 6. Wasserfreunde Gemmingen 2:6 Punkte (12:18 Tore)
Water Polo Manatees - Kaiserslauterer SK 5:7 7. SV 08 Saarbrücken 0:8 Punkte (  3:27 Tore)
Wasserfreunde Gemmingen - SV Friedrichsthal 2:6
SV 08 Saarbrücken - WSV Vorwärts Ludwigshafen 1:11
SC Poseidon Koblenz - Kaiserslauterer SK 2:4
Water Polo Manatees - SV Friedrichsthal 2:4
Wasserfreunde Gemmingen - SV 08 Saarbrücken 5:0
WSV Vorwärts Ludwigshafen - SC Poseidon Koblenz 6:5
 
Halbfinale:
SV Friedrichsthal - SC Poseidon Koblenz 6:1
WSV Vorwärts Ludwigshafen - Kaiserslauterer SK 8:4
 
Spiele um die Plätze 5 bis 7:
SV 08 Saarbrücken - Wasserfreunde Gemmingen 6:4
Wasserfreunde Gemmingen - Water Polo Manatees 2:5
Water Polo Manatees - SV 08 Saarbrücken 5:1
 
Spiel um Platz 3:
SC Poseidon Koblenz - Kaiserslauterer SK 1:9
 
Endspiel:
SV Friedrichsthal - WSV Vorwärts Ludwigshafen 3:4